Beziehungs- und Sexualberatung :
Wenn ihr als Paar gemeinsam keinen Weg findet eure Beziehungsthemen konstruktiv zu lösen.
Immer wieder Unzufriedenheit, Streit um die selben Themen, ihr findet keine neuen Optionen um mit euren Problemen umzugehen und dreht euch immer wieder im Kreis?
Die erste Zeit in einer Beziehung sieht man über gewisse Dinge die einen am Gegenüber stören hinweg.
Irgendwann haben sich Gewohnheiten eingeschlichen, die einem vielleicht gar nicht so groß erscheinen. Um Konflikte zu vermeiden, habt ihr irgendwann vielleicht aufgehört euch zu sagen, was euch wirklich bewegt, aus Angst euer Gegenüber zu verlieren. Ihr streitet zwar, aber es kommt einfach nicht das beim Gegenüber an, was ihr meint. Ihr fühlt euch einfach nicht verstanden.
Ihr macht weiter aber es sammelt sich so viel in euch selber an. Fühlt euch allein gelassen vom Gegenüber. Habt das Gefühl, es ist nicht wirklich ein Interesse da, etwas an der Situation zu verändern. Ihr seid vielleicht gemein zueinander und versteht im Nachhinein selbst nicht, wieso ihr so gemein zum Gegenüber wart.
Es passiert, dass ein Part evtl. der aktivere Part ist, versucht über die Probleme zu reden und das Gegenüber blockiert, nicht mit Absicht, jedoch ist gefühlt die Antwort die gegeben wird nicht genug. Ihr habt das Gefühl, dass eure Kommunikation einfach nicht gelingt.
Die Themen können hierbei komplett unterschiedlich sein. Streit, Fremdgehen, Fremdverliebt, sexuelle Unzufriedenheit, Lustlosigkeit, auseinandergelebt, etc. diese Themen und noch viel mehr sind so häufig in Beziehungen ein Thema.
Häufig sucht man im Internet oder Büchern nach Lösungsansätzen oder sucht mit Freunden/Vertrauten das Gespräch aber so wirklich weiter hilft es nicht. Man verzweifelt an sich selber aber auch am Gegenüber. Soll es das gewesen sein?
Irgendwann ist man als Paar an dem Punkt, dass man weiß, es kann so auf diese Art und Weise einfach nicht mehr weiter gehen.
Eine Perspektive von Außen kann dabei helfen, eine andere Sichtweise auf eure Situation zu bekommen und euch wieder handlungsfähig zu fühlen.
Wie ich euch begleite...
Paargestalt
Gemeinsam erkunde ich mit euch den aktuellen Status quo. Wir arbeiten heraus, wofür die "Symptome" die eure Beziehung belasten stehen und wieso sich dieses "Muster" immer wieder wiederholt. Um was geht wirklich?
Egal an welcher Stelle wir im Prozess stehen, bringe ich Psychoedukative Aspekte zu dem Thema Sexualität und/oder Beziehungsdynamik hinein.
Die ersten Beziehungen
Es ist wichtig zu begreifen, dass unsere ersten Bezugspersonen einen großen Einfluss darauf hatten, wie wir heute in Beziehung gehen und diese erleben. Gerade das was wir versuchen zu vermeiden oder nicht so zu tun, wie wir es selber erfahren haben, spiegelt sich irgendwo wieder in unseren Beziehungen. Es geht dabei jedoch nicht nur um das Wissen darum, sondern das Erfahrene, auf körperlicher und seelischer Ebene zu integrieren.
Verletzten Anteile
Um uns selber und unser Gegenüber und die Dynamik zu begreifen ist es wichtig, sich mit unseren Anteilen anzufreunden oder sie zumindest zu akzeptieren. Über unterschiedliche Übungen kannst du dir selber und deinem Gegenüber anders Gegenübertreten
Begegnung
Das Gegenüber "wirklich" sehen zu können, erfordert die Integration bestimmter Aspekte unserer Selbst und die Neugier und das offenbleiben für unser Gegenüber und uns selbst. Wenn wir glauben uns und unsere/n Partner*in zu kennen, kann Entwicklung nur schwer passieren. Durch die Differenzierung, also den Unterschieden und deren Akzeptanz, können wir uns als Paar wieder begegnen ohne uns selber immer wieder aufzugeben. Was die Zufriedenheit in der Beziehung stark verändern kann.
Über mich
Ich bin Liane und bereits seit ich denken kann, interessieren mich Beziehungen und deren Dynamiken unwahrscheinlich. Der Mensch, was ihn ausmacht und was ihn glücklich macht. Ich durfte für mich im privaten und beruflichen Kontext herausfinden, dass Bewusstheit und zufriedene Beziehungen in engem Zusammenhang stehen. Doch wie werde ich mir selber und auch als Paar mehr bewusst, was mich in meinem Handeln und in Beziehungen immer wieder lenkt?
Häufig fehlt uns schlichtweg Wissen und Vorbilder, die uns vorgelebt haben, wie man zufriedene Beziehungen gestalten kann, ohne sich selber aufgeben zu müssen. Doch nicht nur das, denn so viele Tabus in Beziehungen und auch zu dem dem Thema Sexualität blockieren häufig Weiterentwicklung in uns und unserer Beziehung. Manchmal ist uns nicht mal bewusst, dass wir gewisse Dinge so tun, wie wir sie tun. Sie sind so selbstverständlich für uns und passieren ganz automatisch. Wir selber spüren es vielleicht in Erschöpfung, Energielosigkeit, Konflikten oder dass auf einmal andere Menschen "interessant" für uns werden...
Das ist der Moment in dem ich ins Spiel komme. Viel zu lange warten wir ab, hoffen dass sich doch schon etwas verändern wird und häufig sucht man sich erst Hilfe, wenn man nicht mehr kann und die Beziehung kurz vor dem Aus steht. Ich glaube, dass viele Paare nicht ihr Beziehungspotential sehen können und Beziehungen zu früh beendet werden. Mit Unterstützung kann man Dinge anfangen zu sehen, die irgendwo in unserem Unterbewussten präsent sind und neue Perspektiven entwickeln.
Ich glaube daran, dass durch schwierige herausfordernden Situationen die Liebe und Verbundenheit zueinander wachsen kann, auch wenn es im Moment des Schmerzes nicht fühlbar ist und man vielleicht lieber alles hinschmeißen möchte.
Was ist Liebe? Was wir selber unter Liebe verstehen ist oft ganz unterschiedlich. Geprägt werden wir durch unsere ersten Bezugspersonen aber auch durch die Gesellschaft, Medien und Filme prägen unsere Perspektive auf Liebesbeziehungen. Das sind unsere "Vorbilder". Wir haben oft ein Bild davon wie etwas nicht sein soll oder eben wie es sein soll, aber den Weg, wie man erfüllte und lebendige Beziehungen leben kann, der fehlt uns häufig. Wir zweifeln dann an uns oder eben dem Gegenüber. Ich glaube nicht, dass es "den Weg" gibt, sondern, dass jedes Paar für sich eine eigene Liebeskultur erschaffen kann. Das was zu dem Paar und deren Lebenssituation passt.
Studium & Ausbildung
- Sozialpädagogik B.A.
- Psychosoziale Beratung
und Therapie Master of Arts
- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Weiterbildung
- Systemische Beratung
(SG zertifiziert)
- in Anwartschaft als Dozentin für systemische Beratung
- Weiterbildung Beziehungsdynamische
Paar-und Sexualtherapie (Institut für Beziehungsdynamik Berlin)
- Sexualberatung (spt Institut München/ Dr.Melanie Büttner)
Berufliche Erfahrungen
- Psychiatrie
- Gesundheitswesen
- Jugendamt
- Jugendhilfe
- Sexualpädagogik
- Paarberatung
- Sexualberatung
- Trennungsberatung
willst du/ wollt ihr,
- dass sich eure Beziehung wieder lebendiger anfühlt?
- wieder mehr Lust aufeinander haben?
- über eure Sexualität reden und sie spannender für euch gestalten?
- dass es harmonischer zwischen euch ist?
- besser miteinander kommunizieren können?
- mehr Klarheit und Skills darüber, wie ihr durch die Krise(Fremdgehen,Fremdverlieben, etc.) gemeinsam gehen könnt und euch als Paar auch noch weiterentwickelt?
- wieder mehr Verbundenheit zwischen euch spüren?
Wenn einer oder mehrere Punkte bei euch zutreffen, melde/t du/euch für ein erstes Kennenlerngespräch über E-mail (liane-zweininger@gmx.de) oder telefonisch unter der 015201973613 bei mir und wir vereinbaren ein Termin und schauen ob die Chemie passt und eine Zusammenarbeit entsteht.
Sexualberatung
Manchmal ist es gar nicht so leicht, über Sexualität zu sprechen, dabei betrifft sie uns alle. Vielleicht hast du das Gefühl, dass dir etwas fehlt, dass Fragen offenbleiben oder dass du dich in deiner Sexualität unsicher fühlst. Vielleicht wünschst du dir auch mehr Nähe und Leichtigkeit in deiner Beziehung.
In meiner Sexualberatung findest du einen geschützten Raum, in dem alles Platz haben darf – deine Gedanken, deine Sorgen, deine Wünsche. Ich begleite sowohl Einzelpersonen als auch Paare dabei, offener mit ihren Themen umzugehen und neue Wege für mehr Klarheit, Selbstvertrauen und Freude an der eigenen Sexualität zu entdecken.
Sexualität verändert sich im Laufe des Lebens – und manchmal entstehen daraus neue Herausforderungen. Das kann zum Beispiel in folgenden Lebensphasen der Fall sein:
- beim Erwachsenwerden und in den ersten sexuellen Erfahrungen
- während oder nach Schwangerschaft und Geburt
- in Zeiten von Stress, Krankheit oder seelischen Belastungen
- in Phasen von Beziehungsumbrüchen oder Neuanfängen
- in den Wechseljahren oder beim Älterwerden
Ob es um Lust, Intimität, Orientierung, Körperwahrnehmung oder um diese Veränderungen im Leben geht ,wir schauen gemeinsam, was für dich stimmig ist und was dir hilft, dich wohler zu fühlen.
Du musst nicht sofort wissen, was genau du brauchst. Wichtig ist nur, dass du dich traust, den ersten Schritt zu machen. Alles Weitere entwickeln wir gemeinsam.
Kundenstimmen
Die Zusammenarbeit und das Coaching mit Liane hat mir auf so viele Arten gezeigt, dass ich mir alles zutrauen kann. Ich habe Grenzen gesetzt, die mich hinderten, das zu verwirklichen, was ich eigentlich will. Diese grundlegenden Erkenntnisse verdanke ich Liane! Stets offen und emphatisch hat sie mir das tiefe Zutrauen in mein"Selbst" gegeben. Dafür bedanke ich mich von Herzen. Welch Glück. dass ich ihr begegnet bin und von ihr soviel Energie erhielt!
Nachdem die erste innere Aufgewühltheit sich gelegt hat, habe ich innerlich auch endlich wieder gute Vibes spüren können. Ich bin wirklich dankbar und happy, diese Erfahrung mit dir machen zu dürfen!
ich fühle mich kraftvoll und mein Leben anpackend. Ich blicke auf (Partner) heute voller Zuneigung. Ich kann mich berühren lassen und fühle auch wieder mehr Liebe in mir.
Ich bin immer noch geflasht, wie du Menschen abholen kannst, danke für deine Zeit, das hilft mir sehr.
